Gebrauchte Fendt 828 Vario Traktoren

Fendt × Modell: 828 Vario × Ballenwickler Zubehör ×

Keine Maschinen gefunden!

Mehr Leistung mit Doppel-Turbo - Der Fendt 828 Vario

Der gleiche Schlepper nur ein anderes Modell? Nein! Was Modellpflege betrifft, hat Fendt mit dem 828 Vario zahlreiche neue Details mitgebracht. Die Integration des 300°-Scheibenwischers, das Verschwinden des Sitzkompressors und die neue LED-Beleuchtung sind nur einige Ausstattungsmerkmale, die den Fahrspaß vervielfältigen. Beim Blick unter die Haube weiß der Schlepper mit einem 6,06 l Hubraum Deutz-Motor zu überzeugen. Besonders im niedrigen Drehzahlbereich generiert der Schlepper geringen Spritverbrauch gepaart mit guten Leistungsdaten. Der Fendt liefert bei Endgeschwindigkeiten zwischen 40 bis 60 km/h Kraftstoffersparnisse von rund 20 %. Dank des Doppel-Turbos verläuft die Leistungskurve auch im hohen Drehzahlbereich gerade und zeigt konstant bleibende Leistungen.


Die 8t durchgehende Hubkraft und die Ölfördermenge von 207 l / min mit dazugehörigen acht Steuergeräten spiegeln beachtliche Leistungsdaten wieder. Die Gelenkwelle und die Anhängerdeichsel werden durch die neue Parkposition der Hubstreben zusätzlich gesichert.

Im Bereich des Fahrkomforts generiert der die Kabine mit 3-Punkt Aufhängung und die gefederte Vorderachse ein angenehmes Fahrgefühl. Der Lärmpegel ist innerhalb der Kabine mit 69 dB beruhigend leise. Die Bedienung des 828 Varios geht durch die strukturierte Armlehne und dem 10,4-Zoll-Terminal mit Glasmonitor gut von der Hand. Unterm Strich lässt sich festhalten, dass das Hause Fendt mit dem 828 Vario einen innovativen und sparsamen Schlepper auf den Markt gebracht hat. Die neuen Maßstäbe in dieser Klasse spiegeln sich allerdings auch in einem tendenziell höheren Preis wieder.

Kundenmeinungen:

Besonders zu schätzen gelernt haben wir, beim Mähen mit Front- und Heckkombinationen, die entlastende Fronthydraulik. Das der Fendt für uns ein Transportprofi ist, zeigt sich in den günstigen Kraftstoffverbräuchen bei der Endgeschwindigkeit von 50 km/h. Außerdem gefällt uns das eingebaute LED-Lichtpaket außerordentlich gut, sodass wir auch in den späten Abendstunden ausreichend Sicht haben. Unsere Empfehlung für andere Landwirte, die Ladewagen oder schwere Kipper einsetzen ist die Reifenregeldruckanlage. Gerade im Gelände oder zum bodenschonenden Ackern ist die Anlage ein Muss. (Benedikt S. aus Haltern am See)

Einsatzvideo eines Fendt 828 Vario

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Bedenken haben, rufen Sie uns bitte an.

02504 / 888 65 20